Direkt zum Inhalt

Team

Patricia Ederer    Leitung

Ab ihrem 5. Lebensjahr absolvierte sie ihre Ballettausbildung bei dem ungarischen Ballettmeister Adalbert v. Prònay und begann bereits mit 15 Jahren Tänze für die Bühne zu choreographieren. Im September 1996 eröffnete sie ihre eigene Ballettschule, begleitet von mehreren Jahren der tanzpädagogischen Fortbildung bei Frau Ursula Borrmann, zuletzt künstlerische Leiterin der Staatlichen Ballettakademie Köln und Entwicklerin der Methodik und des Ausbildungsprogramms für Ballettpädagoginnen und -pädagogen an Privatballettschulen basierend auf der methodischen Arbeit der russisch-sowjetischer Pädagogen wie A.J. Waganowa, W.S. Kostrowitzkaja, Basarowa und Mei.

Es folgten zahlreiche Fortbildungen für Ballettpädagogen bei den Stuttgarter Seminaren unter der Leitung von Eva Steinbrecher (ehemalige Solistin des Stuttgarter Balletts) und Rita Wilhelm, Dipl. Ballettpädagogin, für tänzerische Früherziehung, klassisches Ballett und historische Tänze des 19. Jahrhunderts. Weitere Aus- und Fortbildungen folgten wie für Kreativen Kindertanz bei Gisela Peters in Frankfurt, sowie Dance-Teacher Congresses in Düsseldorf und New York für zeitgenössischen Tanz.

Inzwischen unterrichtet Patricia Ederer, unterstützt durch ihre Assistentin Alina Langner, durchschnittlich 260-270 Tanzschülerinnen und -schüler im Alter von 3 bis 55 Jahren, in tänzerischer Früherziehung, Kinderballett, kreativem und modernem Kindertanz, klassischem Ballett, modernem und zeitgenössischem Tanz.

Neben 13 eigenen Tanz-Aufführungen, davon mehr als die Hälfte im Amberger Congress Centrum, wirkt Patricia Ederer auch bei vielen anderen Projekten mit. Insbesondere die Knorr-von-Rosenroth-Festspiele 2007, 2011 und 2015, die Musicals „Rainbow“ und „Mondnacht“, Projekte von OTV wie „Hänsel und Gretel“ oder Weihnachtssendungen. Ihre Choreographien waren auch schon bei Gastauftritten im Bayerischen Fernsehen und OTV zu sehen. Regelmäßig hält sie auch Tanz-Unterricht in der Ganztagsschule und Workshops und Vorträge in verschiedenen anderen allgemeinbildenden Schulen.